Wir machen mit beim homerun in Kleve! Alle Klassen machen sich auf den Weg: die Erstklässler laufen in den Wald und die größeren Schulkinder marschieren bis zum “Seilbahn”-Spielplatz. Da kommen einige Kilometer zusammen. Viele Familien beteiligen sich bei dieser Aktion und so kommen 1.500 Euro zusammen, die wir als Schule […]
Allgemein
Bei tollem Wetter treffen sich unsere Läufer am großen grünen Reichswalde-Schild und erhalten ihre Startnummern. Gut zu erkennen sind die Kinder aus Reichswalde an ihren leuchtend grünen Schul-T-Shirts. Aufs Foto bekommt man sie kaum … so schnell flitzen sie ihre Runden. Besonders stolz sind sie dann, als sie ihre Medaille […]
Ab Montag, 2.9., wieder Unterricht im Anbau und nach ursprünglichem Stundenplan!! Liebe Eltern, wir haben sehr gute Neuigkeiten: Wir können ab Montag wieder den Anbau nutzen und der Unterricht kann nach dem ursprünglichen Stundenplan, den Sie am ersten Schultag erhalten haben, normal stattfinden. Auch die Betreuung läuft wieder wie geplant […]
Am Mittwoch, 21.08.2024, startet die Schule wieder nach den Sommerferien. Doch erst am Donnerstag, 22.08.2024, werden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Um 9 Uhr feiern wir gemeinsam einen Wortgottesdienst in der St. Anna Kirche zum Thema “Regenbogen”, den die großen Geschwisterkinder gestalten. Zum Segen erhalten alle Erstklässler einen Anhänger mit einem […]
Heute ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Schon in den letzten Tagen wurden die Klassen aufgeräumt, die Fundsachen durchgesehen, die Kunstkisten mitgegeben, Zeugnisse ausgehändigt … Für die Viertklässler ist es der letzte Schultag an unserer Grundschule und sie erhalten auch heute erst ihre Zeugnisse. Außerdem feiern sie gemeinsam den […]
Wenn unser Neubau steht, soll auch der Schulhof neu gemacht werden. Damit alle Bedürfnisse berücksichtigt werden können, wird gemeinsam mit Eltern, Lehrern, Kindern und Mitarbeitenden der Stadt Kleve überlegt, wie unser neuer Schulhof aussehen könnte. Da der Schulhof ja auch nach dem Unterricht und der Betreuung von vielen genutzt wird, […]
Die Erfolge vom Fußballturnier wollen wir mit der ganzen Schulgemeinschaft teilen. Darum treffen wir uns nach der großen Pause auf dem Schulhof und alle Fußballspielerinnen und Fußballspieler kommen nach vorne, um von ihrer tollen Platzierung zu berichten. Weitere Erfolge gibt es auch: beim Känguru-Wettbewerb haben viele Kinder aus dem dritten […]
Der diesjährige Fußballcup findet am Sportplatz an der Materborner Allee statt. Sechs Klassen machen sich auf den Weg, um unsere Mädchen- und Jungen-Mannschaften anzufeuern. Mit selbstgebastelten Fahnen und Plakaten sowie lauten Schlachtrufen schauen sie zu und jubeln über die Tore. Nach eineinhalb Stunden geht der Fußmarsch wieder zurück zur Schule. […]
Zur Vorbereitung für den Workshop „Schulhofplanung“ wurden in allen Klassen Bilder vom Traumschulhof gemalt und im Klassenrat besprochen: was uns an unserem Schulhof gefällt (Hügel, Sandflächen, Klettergerüste …), was uns nicht gefällt (Stolperfallen, zu wenig Platz, Hecken, …) und was wir uns in Zukunft wünschen (Rutschen, Seilbahn, Schaukeln, Holzpferde, Wasserspielplatz, […]
Eine Woche üben die Viertklässler in Begleitung eines Polizisten Verkehrsregeln und lernen die Strecke für die Radfahrprüfung kennen. Immer wieder trainieren sie das richtige Anfahren, Abbiegen und Beachten von Vorfahrten. Nun wird das gelernte für den Fahrradführerschein überprüft. An der Strecke stehen Eltern, um genau zu beobachten, ob alle Regeln […]
Der Parkplatz gegenüber der Schule ist für drei Tage gesperrt. Die Fläche wird genutzt, um täglich einen tollen Fahrradparcours aufzubauen. Die Viertklässler stehen an den Stationen wie dem Rüttelbrett, der Wippe, dem Bohnensack-Werfen, der Limbo-Schnur oder der Zeitungs-Mutprobe. Zuerst laufen die Kinder den Parcours ab, um genau zu wissen, wann […]
Obwohl es in den Tagen davor sehr regnerisch war, können unsere Bundesjugendspiele mal wieder bei trockenem Wetter im Stadion durchgeführt werden. Da diese wie in den letzten Jahren an einem Samstag stattfinden, gibt es genügend Helfer und Zuschauer und dank der Versorgung mit Kaffee, Getränken und Hotdogs durch den Förderkreis […]
Unser Förderkreis sammelt noch weitere Spenden für das neue Klettergerüst. Spenden sind über diesen Link möglich!! VIELEN DANK 🙂 Neues Klettergerüst für die St. Michael Grundschule in Reichswalde – Viele schaffen mehr (viele-schaffen-mehr.de) Das Crowdfunding-Projekt bei der Volksbank ist in der Finanzierungsphase. Jetzt wird ganz viel Hilfe gebraucht, um […]
In den Klassen 2 bis 4 wurden jeweils die besten drei Vorleser ausgewählt. Diese treten nun jahrgangsweise beim Vorlesewettbewerb an während die Klassenkameraden gespannt zuhören. Alle lesen einen Lesetext, den sie selber ausgesucht und vorbereitet haben, danach gibt es noch einen fremden Text. Vor ihnen sitzt eine kritische Jury: Die […]
Wir feiern Karneval und bekommen Besuch vom Prinzen mit seiner Garde. Dafür ziehen alle Klassen auf den Schulhof und freuen sich auf das Prinzenlied. Das hatten nämlich alle geübt und überraschen die Garde damit, kräftig mitsingen zu können. Als Dank bekommt die Schule den Prinzenteller überreicht. Die Drittklässler hatten sich […]
In jedem Jahr freuen wir uns ganz besonders über das Geschenk der Rotarier. Sie schenken allen Kindern der zweiten Klassen ein Buch – eine erste Lektüre, die im Unterricht gemeinsam gelesen und besprochen wird. Das Buch “Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer” bringt den jungen Lesern auf unterhaltsame Weise die […]
Wenn der Nikolaus nach Reichswalde kommt, ist es trocken. So konnten unsere Schulkinder ein Gedicht vortragen und das Lied “We wish you a merry Christmas” singen. Wie auch die Kinder der KiTa Kleeblatt und des Montessori Kinderhauses erhielten sie zum Dank einen Muffin-Gutschein. Außerdem wurde der Tannenbaum geschmückt und es […]
Wie lernen unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler am besten das richtige Verhalten im Straßenverkehr? Indem sie beim Drachen Feo sehen, wie es NICHT geht! Begeistert schauen die Kinder zu, wie der Drache lernt, mit einer Warnweste gut gesehen zu werden und sicher über die Straße zu gehen. Das Gelernte können sie […]
Der Advent startet weißverschneit. Zur großen Freude aller Kinder begrüßt sie ein großer Schneemann auf dem Schulhof … und alle rätseln, wie der tolle Schneemann hier wohl hingekommen ist … Gemeinsam beginnen wir die Adventszeit auf dem Schulhof. Zum Lied “Wir sagen euch an den lieben Advent” wird die erste […]
Wie in allen Jahren zuvor, wollen wir teilen wie St. Martin: Kinder können am 13. und 14.11. Süßigkeiten in die Klassen bringen, die an die Klever Tafel gegeben werden. Kinder können am 13. und 14.11. sehr gut erhaltende Kinderkleidung mitbringen. Diese wird an den Sozialdienst katholischer Frauen – FlickFlack Kleiderkiste […]
Am Samstag, den 11.11.2023 klart es am Nachmittag auf und pünktlich zum Martinszug ist es trocken. Alle Kinder stellen sich mit ihren Laternen auf dem Schulhof auf und mit dem ersten Martinslied beginnt der Umzug durch das Dorf. Vorbei an geschmückten Häusern ziehen die Klassen hinter den Kindergartenkindern laut singend […]
Guten Morgen! Die Circus-Woche liegt hinter uns – und da passt ein Zitat von Jonny: “Ihr seid M E G A !!” Das waren drei MEGA Shows mit MEGA stolzen, mutigen, beweglichen, lustigen Kindern! Danke für die MEGA Unterstützung beim Aufbau, für die Mitgliedschaft im Förderkreis und beim Abbau! Für […]
Viele Hände – schnelles Ende!! Viele Helfer sind gekommen oder nach der Show geblieben und machen das, was Jonny ihnen zuruft. Ruckzuck werden die Bänke abgebaut, die Manege von Sägespänen befreit, Stühle gestapelt, das Zelt zusammengelegt … wie Zahnräder funktioniert alles bei einer lockeren Stimmung – bemerkenswert! Der Rekord der […]
…. sprachlos … Die Kinder wachsen über sich hinaus und präsentieren stolz ihre Auftritte; die Zuschauer staunen, lachen, jubeln, sind gerührt und erschreckt – ein Höhepunkt jagt den nächsten: Showtanz, Bodenakrobaten, Fakire, Jongleure, Clowns, Zauberer, Trampolin-Springer und Akrobaten am Trapez. Wir lassen Bilder sprechen:
Nach dem gelungenen Aufbau startet am Montag die Circus-Woche im Zelt. Alle Kinder sitzen aufgeregt in den Reihen und werden von Jonny Casselly und seinem Team herzlich begrüßt. Das, was die Kinder in dieser Woche lernen werden, wird von den Artisten kurz vorgeführt, damit sich alle ein Bild davon machen […]
VIELE HÄNDE, SCHNELLES ENDE! Bei tollem Wetter packen alle am Sonntagvormittag mit an, um das große Zelt aufzubauen. Besonders viel Kraft erfordert es, die Bodenanker in den festen Boden zu bekommen: mit Bohrer, Hammer und viel Man-Power gelingt es, so dass das Zelt sicher steht. Sehr systematisch werden nach und […]
Auch wir beteiligen uns beim Homerun 2023. Alle Klassen sammeln Kilometer beim Citylauf, bei den Waldjugendspielen und Ausflügen mit der Klasse. Insgesamt werden so 1025 km erlaufen und gut 5000 Euro an Spenden gesammelt. Ende Okteber steht fest: 4740 Euro erhalten wir als Spendenanteil. Ziel ist, davon den Schulhof mit […]
Damit alle Erstklässler mindestens ein eigenes Buch in ihrem Regal stehen haben, wird alljährlich die Aktion der “Lesetüten” von der Buchhandlung Hintzen durchgeführt. Die Zweitklässler haben die Papiertüten bunt gestaltet, die von der Fa. Hintzen dann mit dem Kinderbuch, einem Lesezeichen, einem Türanhänger und Informationen auch zur Bücherei gefüllt wurden. […]
Jedes Jahr werden unsere Viertklässler von den Joseph Beuys Gesamtschule eingeladen, dort einen Schultag zu verbringen. Die Kinder lernen die Schule kennen und treffen auf ehemalige Reichswalder MitschülerInnen. Auf dem Programm steht außerdem eine spannende und lehrreiche Rallye durch Kleve, auf der viel von der Geschichte der Stadt Kleve erfahren […]