2019 konnten die letzten Bundesjugendspiele durchgeführt werden. Heute ist es endlich wieder möglich. Bei traumhaftem Wetter trudeln die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien pünktlich ein. Die Kinder finden ihre Plätze auf den beschrifteten Bankreihen. Die helfenden Eltern bekommen die nötigen Informationen. Kurz vor 9 Uhr sammeln sich alle Sportler […]
Am Samstag, 7.5 , findet um 12 Uhr wieder ein Friedensgebet vor der Herz-Jesu Kirche in Reichswalde statt. Auch an die Kinder ist gedacht. Sie werden zwischendurch immer wieder etwas eingebunden. Nach dem Gebet sind sie herzlich eingeladen, “Tränende Herzen” und Lavendel im Garten hinter der Kirche mit uns einzupflanzen […]
Am Dienstag (3.5.) besuchen die 2. und 3.Schuljahre das AOK-Kindertheater in der Stadthalle. Dort schauen sie sich „Henriettas Reise ins Weltall“ an. In diesem Stück fliegen Henrietta und Quassel in ihrer Rakete durch das Weltall. Dort treffen sie Tip und Top, die alles gut organisiert haben und auch auf die […]
Zwei Jahre war es nicht mehr möglich gewesen, dass unserer Vorlesewettbewerb stattfinden konnte. In diesem Jahr ist es am 1. April endlich wieder so weit. In den zweiten, dritten und vierten Klassen wurden jeweils die drei besten Vorleser ermittelt. Diese treten dann jahrgangsstufenweise gegeneinander an. Als Jury-Mitglieder konnten unsere ehemalige […]
Friedenswimpel Eine Woche nach dem Friedensgebet in Reichswalde hängen die Friedenswimpel, die die Kinder bemalt haben, beim nächsten Friedensgebet in Materborn. Mit Applaus wird den Kindern für diese tolle Aktion gedankt. Anschließend werden die Wimpel an der Kirche in Reichswalde aufgehängt. Wer auch noch mitmachen möchte, kann sich hier Vorlagen […]
Auch in diesem Jahr freuen sich unsere Zweitklässler mit ihren Klassenlehrerinnen über das tolle Buchgeschenk des Rotary Clubs Kleve: Allen Kindern wird das Buch “Faustdicke Freunde” von den Rotariern Herrn Dr. Beeker, Herrn Hövelmann und Herrn Waldhausen als Geschenk übergeben. Dieses wird nun im Unterricht gemeinsam gelesen. Danach bleibt das […]