Ein halbes Jahr ist Herr Scholten bei uns gewesen und hat in fast allen Klassen unterrichtet. Nun wechselt er an eine andere Schule. Wir verabschieden uns mit einem herzlichen Dankeschön, wünschen ihm alles Gute und sagen: bis bald!
Die ganze Schulgemeinschaft verabschiedet die Viertklässler, die gut in der Jugendherberge angekommen sind.
Bereits seit Wochen wurde in den Klassen vorgelesen, um herauszufinden, wer die besten Vorleser der Klasse sind. In den Jahrgängen zwei bis vier treten heute jeweils sechs Schülerinnen und Schüler gegeneinander an. Bewertet werden sie von einer Jury, die aus zwei Viertklässler besteht, die im letzten Jahr besonders gut vorgelesen […]
In tollen Kostümen kommen die Kinder zur Schule. Zuerst ist noch “ein bisschen Unterricht” – aber nach der großen Pause wird auf dem Schulhof gemeinsam gefeiert! In einer langen Polonaise marschieren alle zur Musik und finden sich dann im großen Kreis ein. Dort wird dann das “Fliegerlied” getanzt. Alle Erwachsenen […]
In jedem Jahr freuen sich unsere Zweitklässler sehr über die tolle Lese-Aktion des Rotary-Clubs Kleve. Alle Kinder bekommen ein Buch geschenkt, das im Unterricht gemeinsam gelesen und besprochen wird. Auch in diesem Jahr kommen drei Vertreter des Rotary-Clubs in die Klassen und machen die Kinder neugierig auf das Buch, in […]
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder einmal Besuch bekommen von Dackl und einem Ensemble des WDR Sinfonie-Orchesters. In diesem Jahr geht es um die Komponisten Brahms und Strauß. In den Klassen 2 bis 4 wurde in den Wochen vorher bereits das Leben der beiden Musiker kennengelernt. Außerdem haben die […]
Die ausgefallene Aufführung der Puppenbühne der Polizei wird gleich zu Beginn des neuen Jahres nachgeholt. Die Kinder der ersten Schuljahre folgen gebannt der Geschichte und haben tollt Tipps, wie der Drache Feo sich sicher im Straßenverkehr verhalten kann. Gleichzeitig erfahren auch die Eltern, welche Gefahren im Straßenverkehr vor allem für […]
Am letzten Schultag im Kalenderjahr 2024 treffen wir uns in der St. Anna Kirche in Materborn. Dort feiern wir den Weihnachtsgottesdienst. Kinder aus den dritten Klassen tragen Gedichte vor und die 4a hat ein Krippenspiel vorbereitet. Alle können sich gut in den Esel hereinversetzen, der nicht versteht, was da in […]
Wie in jedem Jahr versammeln sich alle am 2. Advent vor der Kirche, um gemeinsam zu singen und den Nikolaus zu begrüßen. Die Kindergärten tragen ein Nikolauslied vor und einen Weihnachtsmann-Tanz. Die Viertklässler können noch einmal ihren Cup-Song zum Lied “In der Weihnachtsbäckerei” zum Besten geben. Der Nikolaus verteilt an alle […]
Unsere Schule wird durch die QA (Qualitätsanalyse) beraten. Alle dürfen sich dazu einbringen – auch die Schülerinnen und Schüler. Darum wird in den Klassen überlegt, was in unserer Schule alles gut ist und wo sich die Kinder Veränderungen wünschen. Ab dem zweiten Schuljahr machen die Kinder auch an einer digitalen […]
Am Montag nach dem 1. Advent starten wir immer gemeinsam in die Vorweihnachtszeit mit dem Lied “Wir sagen euch an den lieben Advent”. Außerdem haben die Zweitklässler noch ein Gedicht und ein Nikolauslied vorbereitet. Die Viertklässler machen das Lied “In der Weihnachtsbäckerei” zum Cup-Song. Besonders freuen wir uns darüber, an […]
Das Engagement einer Großmutter aus unserer Schule hat überzeugt: In allen Klassen wurde Geld gesammelt, um Kindern in Südafrika zu helfen. Im Unterricht hatten unsere Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Kinder dort leben und was ihnen fehlt. Beeindruckt hat, dass die Kinder gegen ihren Hunger täglich einen besonders gesunden Muffin […]
Wie immer zieht am 11.11. der Martin durch Reichswalde. Um 18 Uhr treffen sich die Kinder mit ihren Fackeln in den Klassen. Obwohl es morgens noch ziemlich geregnet hat, ist es jetzt trocken. Darum trauen sich viele Kinder, ihre Laternen mit Kerzen zu erleuchten – dann strahlen diese ganz besonders. […]
Wir sammeln: 11. – 13.11. – Süßigkeiten für die Klever Tafel 11. – 15.11. – sehr (!) gut erhaltene Kinderkleidung für die FlickFlack Kleiderbörse 11. – 29.11. – Geld für Kinder in Südafrika BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE SAMMELAKTIONEN! Süßigkeiten für die Klever Tafel: Jedes Jahr geben wir den Kindern unserer […]
Vor den Herbstferien erhalten alle Erstklässler von den Zweitklässlern eine bunte Tüte, die zum Lesen anregen soll. Die Zweitklässler hatten diese farbenfroh gestaltet. Die Buchhandlung Hintzen hat diese befüllt: mit einem tollen Buch für Erstleser und weiteren Kleinigkeiten und Informationen. Dies ist ein tolles Geschenk für unsere Erstklässler, die sich […]
Am Namenstag unserer Schule unternehmen wir immer etwas Besonderes. In diesem Jahr fährt die ganze Schule zum APX nach Xanten. Pünktlich sind alle Kinder wie verabredet am Sportplatz und werden mit sechs Bussen nach Xanten gebracht. Dort geht es klassenweise oder in Begleitung von Eltern in Kleingruppen durch den Archäologischen […]
Schon um 7.30 Uhr treffen sich die Viertklässler mit Fahrrädern, Helm und Picknick an der Schule. In einer wirklich langen Schlange geht es dann einmal quer durch den Reichswald bis zum Parkplatz am Wolfsberg in Nütterden. Dort starten die Waldjugendspiele. In Kleingruppen gehen die Kinder durch den Wald und beantworten […]
So starten wir richtig toll in das gemeinsame Schuljahr 2024/25: Der Förderkreis hat zum Back-to-School Grillen eingeladen und bei tollem Sommerwetter sind viele Familien gekommen. Da sich alle einbringen, gibt es ein buntes Salatbuffet. Erstmals sind auch die “ehemaligen” Viertklässler eingeladen, die mittlerweile die weiterführenden Schulen besuchen. Gesellig mischen sich […]
Wie in jedem Jahr sind unsere Viertklässler einen Tag an der Joseph Beuys Gesamtschule. Dort fühlen sie sich schon fast wie die “Großen” und schnuppern die Luft einer weiterführenden Schule. In Kleingruppen eingeteilt geht es dann zur Stadtrallye, begleitet von OberstufenschülerInnen. Dort müssen einige Fragen beantwortet werden und die Kinder […]
Der Bürgermeister ist da und eröffnet offiziell unsere Baustelle. Zusammen mit Mitarbeitenden der Stadt und dem Bauträger freuen wir und über diesen Startschuss und packen mit an! Gut, dass so viele Kinder noch in der Schule sind. Auch Vertreter der Schulkonferenz und des Förderkreises sind dabei. Wenn alles gut geht, […]
Wir machen mit beim homerun in Kleve! Alle Klassen machen sich auf den Weg: die Erstklässler laufen in den Wald und die größeren Schulkinder marschieren bis zum “Seilbahn”-Spielplatz. Da kommen einige Kilometer zusammen. Viele Familien beteiligen sich bei dieser Aktion und so kommen 1.500 Euro zusammen, die wir als Schule […]
Bei tollem Wetter treffen sich unsere Läufer am großen grünen Reichswalde-Schild und erhalten ihre Startnummern. Gut zu erkennen sind die Kinder aus Reichswalde an ihren leuchtend grünen Schul-T-Shirts. Aufs Foto bekommt man sie kaum … so schnell flitzen sie ihre Runden. Besonders stolz sind sie dann, als sie ihre Medaille […]
Ab Montag, 2.9., wieder Unterricht im Anbau und nach ursprünglichem Stundenplan!! Liebe Eltern, wir haben sehr gute Neuigkeiten: Wir können ab Montag wieder den Anbau nutzen und der Unterricht kann nach dem ursprünglichen Stundenplan, den Sie am ersten Schultag erhalten haben, normal stattfinden. Auch die Betreuung läuft wieder wie geplant […]
Am Mittwoch, 21.08.2024, startet die Schule wieder nach den Sommerferien. Doch erst am Donnerstag, 22.08.2024, werden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Um 9 Uhr feiern wir gemeinsam einen Wortgottesdienst in der St. Anna Kirche zum Thema “Regenbogen”, den die großen Geschwisterkinder gestalten. Zum Segen erhalten alle Erstklässler einen Anhänger mit einem […]
Heute ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Schon in den letzten Tagen wurden die Klassen aufgeräumt, die Fundsachen durchgesehen, die Kunstkisten mitgegeben, Zeugnisse ausgehändigt … Für die Viertklässler ist es der letzte Schultag an unserer Grundschule und sie erhalten auch heute erst ihre Zeugnisse. Außerdem feiern sie gemeinsam den […]
Wenn unser Neubau steht, soll auch der Schulhof neu gemacht werden. Damit alle Bedürfnisse berücksichtigt werden können, wird gemeinsam mit Eltern, Lehrern, Kindern und Mitarbeitenden der Stadt Kleve überlegt, wie unser neuer Schulhof aussehen könnte. Da der Schulhof ja auch nach dem Unterricht und der Betreuung von vielen genutzt wird, […]
Die Erfolge vom Fußballturnier wollen wir mit der ganzen Schulgemeinschaft teilen. Darum treffen wir uns nach der großen Pause auf dem Schulhof und alle Fußballspielerinnen und Fußballspieler kommen nach vorne, um von ihrer tollen Platzierung zu berichten. Weitere Erfolge gibt es auch: beim Känguru-Wettbewerb haben viele Kinder aus dem dritten […]
Der diesjährige Fußballcup findet am Sportplatz an der Materborner Allee statt. Sechs Klassen machen sich auf den Weg, um unsere Mädchen- und Jungen-Mannschaften anzufeuern. Mit selbstgebastelten Fahnen und Plakaten sowie lauten Schlachtrufen schauen sie zu und jubeln über die Tore. Nach eineinhalb Stunden geht der Fußmarsch wieder zurück zur Schule. […]
Zur Vorbereitung für den Workshop „Schulhofplanung“ wurden in allen Klassen Bilder vom Traumschulhof gemalt und im Klassenrat besprochen: was uns an unserem Schulhof gefällt (Hügel, Sandflächen, Klettergerüste …), was uns nicht gefällt (Stolperfallen, zu wenig Platz, Hecken, …) und was wir uns in Zukunft wünschen (Rutschen, Seilbahn, Schaukeln, Holzpferde, Wasserspielplatz, […]