Jährliche Archive: 2025
Am 2. Schultag wird es dann spannend für unsere neuen Erstklässler – heute ist ihre Einschulung! Wir feiern zunächst in der St. Anna Kirche in Materborn einen Einschulungsgottesdienst. Die Erstklässler erfahren, dass ein Neustart immer so ist, wie wenn man durch eine Tür tritt. Dazu benötigt man oft Schlüssel – […]
Wir starten in das Schuljahr 2025/26 mit fertigem Neubau. In den Ferien waren die Handwerker fleißig. In der letzten Ferienwoche haben dann alle Mitarbeitenden kräftig angepackt und alle Räume neu eingerichtet, damit sich alle wohlfühlen. Mit dem neuen Schuljahr gibt es ein neues Betreuungskonzept, bei dem die Bedürfnisse der Kinder […]
Am letzten Schultag gibt es in allen Klassen den gedruckten Schuljahresrückblick, in dem viel Erlebtes aus diesem Schuljahr gesammelt ist. Die Viertklässler feiern um 9 Uhr ihren Abschlussgottesdienst vor dem Pfarrheim zum Thema: Neue Türen öffnen sich. Mit Texten und Liedern wird dies gestaltet. Am Schluss geht jedes Kind durch […]
Dabei sein ist alles! Auch wenn es in diesem Jahr sowohl für die Mädchen- als auch für die Jungenmannschaft „nur“ für den siebten Platz gereicht hat, war es ein tolles Turnier in Kellen, das allen Teilnehmenden viel Spaß gemacht hat. Wir danken Frau Coumans und Herrn Weingarten für das Training […]
Obwohl das Wetter nicht so toll ist, können alle Kinder von der 1. bis zur 3. Klasse den Fahrradparcours mehrfach durchfahren. Es geht um Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Konzentration, wenn sie über unebenen Boden fahren, etwas in die Hand nehmen müssen, auf schmaler Spur und der Wippe nicht umfallen sollen, sich […]
Alle Klassen treffen sich auf dem Schulhof, denn heute werden Urkunden verteilt. Alle Kinder, die besonders gut bei den Bundesjugendspielen abgeschnitten haben, erhalten unter dem Applaus der Mitschülerinnen und Mitschüler eine Ehrenurkunde. Die Sieger- und Teilnehmerurkunden werden in den Klassen verteilt. Aber nicht nur sportlich werden die Erfolge gefeiert: Die […]
Eine Woche haben unsere Viertklässler das Anfahren, Abbiegen, Bremsen geübt, um sicher mit dem Fahrrad fahren zu können. Heute findet die praktische Radfahrprüfung statt. An jeder Ecke stehen Eltern, die genau notieren, was die jungen Radfahrer alles können. Zunächst ist die Aufregung groß – doch nach der Runde sind alle […]
Ein paar Drittklässler sind eingeladen, beim Köhler in Reichswalde einen Kindermeiler zu errichten. Gemeinsam gehen sie während der Unterrichtszeit zu Fuß zum Meilerplatz. Dort erfahren sie, wofür ein Meiler gut ist und wie dieser gebaut wird. Gemeinsam wird das Holz herangeholt und geschichtet. Nun fehlt nur noch die Erde, um […]
In diesem Jahr finden die Bundesjugendspiele erstmals nicht im Stadion statt, sondern bei uns im Dorf auf dem Schulhof und dem Sportplatz. Bei tollem Wetter treffen alle Klasse auf dem Schulhof ein und machen sich zu poppiger Musik zunächst gemeinsam war. Kinder aus dem vierten Schuljahr machen die Übungen vor. […]
Ein halbes Jahr ist Herr Scholten bei uns gewesen und hat in fast allen Klassen unterrichtet. Nun wechselt er an eine andere Schule. Wir verabschieden uns mit einem herzlichen Dankeschön, wünschen ihm alles Gute und sagen: bis bald!
Die ganze Schulgemeinschaft verabschiedet die Viertklässler, die gut in der Jugendherberge angekommen sind.
Bereits seit Wochen wurde in den Klassen vorgelesen, um herauszufinden, wer die besten Vorleser der Klasse sind. In den Jahrgängen zwei bis vier treten heute jeweils sechs Schülerinnen und Schüler gegeneinander an. Bewertet werden sie von einer Jury, die aus zwei Viertklässler besteht, die im letzten Jahr besonders gut vorgelesen […]
In tollen Kostümen kommen die Kinder zur Schule. Zuerst ist noch “ein bisschen Unterricht” – aber nach der großen Pause wird auf dem Schulhof gemeinsam gefeiert! In einer langen Polonaise marschieren alle zur Musik und finden sich dann im großen Kreis ein. Dort wird dann das “Fliegerlied” getanzt. Alle Erwachsenen […]
In jedem Jahr freuen sich unsere Zweitklässler sehr über die tolle Lese-Aktion des Rotary-Clubs Kleve. Alle Kinder bekommen ein Buch geschenkt, das im Unterricht gemeinsam gelesen und besprochen wird. Auch in diesem Jahr kommen drei Vertreter des Rotary-Clubs in die Klassen und machen die Kinder neugierig auf das Buch, in […]
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder einmal Besuch bekommen von Dackl und einem Ensemble des WDR Sinfonie-Orchesters. In diesem Jahr geht es um die Komponisten Brahms und Strauß. In den Klassen 2 bis 4 wurde in den Wochen vorher bereits das Leben der beiden Musiker kennengelernt. Außerdem haben die […]
Die ausgefallene Aufführung der Puppenbühne der Polizei wird gleich zu Beginn des neuen Jahres nachgeholt. Die Kinder der ersten Schuljahre folgen gebannt der Geschichte und haben tollt Tipps, wie der Drache Feo sich sicher im Straßenverkehr verhalten kann. Gleichzeitig erfahren auch die Eltern, welche Gefahren im Straßenverkehr vor allem für […]